Die Größe der Tonabnehmer lässt sich manchmal am besten mit Schmuckstücken vergleichen, um solche handelt es sich hier für den HiFi Fan ja auch. Die Größe einer Brosche, eines Edelsteins oder einer Perle sind durchaus als Vergleich geeignet, ebenso wie die Preise.
Goldring zählt zu den besten im Sortiment der Tonabnehmer. Er hat auch sehr hohe Verkaufszahlen. Schon als die Gasbeleuchtung in die Häuser einzog, entstand Goldring. Goldring schaffte es, die Freude an der Musik als Tonkonserve in die Häuser zu bringen. Somit verfügt Goldring über langjährige und zahlreiche Erfahrungen, Kenntnisse und Fachwissen. Im Bereich Vinyl sucht die Kompetenz von Goldring ihresgleichen. Die Tonabnehmer von Goldring sind durch Weg handgefertigt. Beispiele aus dem reichhaltigen Sortiment von Fono.de sind der Goldring 1006 MM-Tonabnehmer und der Goldring Eroica LX MC-Tonabnehmer mit Geyger II Nadelform und 100 Ohm Abschlußimpedanz.
Die Tonabnehmer von GOLDRING werden in aufwändiger und exklusiver Handarbeit in England hergestellt. GOLDRING Tonabnehmer unterliegen ständigen Qualitätskontrollen und überzeugen durch ihren besonderen Klang.
Impedanz: Impedanz ist der so genannte Wechselstromwiderstand. Bei seiner Berechnung finden komplexe Zahlen Anwendung. Dabei spielen Schwingungen und Frequenzen eine große Rolle. Die Maßeinheit ändert sich mit der Frequenz. Für viele Anwendungen finden Standardberechnungsmodelle ihren Einsatz. Die Impedanz wird auch in Ohm angegeben.
Die Größe der Tonabnehmer lässt sich manchmal am besten mit Schmuckstücken vergleichen, um solche handelt es sich hier für den HiFi Fan ja auch. Die Größe einer Brosche, eines Edelsteins oder...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Goldring Tonabnehmer
Die Größe der Tonabnehmer lässt sich manchmal am besten mit Schmuckstücken vergleichen, um solche handelt es sich hier für den HiFi Fan ja auch. Die Größe einer Brosche, eines Edelsteins oder einer Perle sind durchaus als Vergleich geeignet, ebenso wie die Preise.
Goldring zählt zu den besten im Sortiment der Tonabnehmer. Er hat auch sehr hohe Verkaufszahlen. Schon als die Gasbeleuchtung in die Häuser einzog, entstand Goldring. Goldring schaffte es, die Freude an der Musik als Tonkonserve in die Häuser zu bringen. Somit verfügt Goldring über langjährige und zahlreiche Erfahrungen, Kenntnisse und Fachwissen. Im Bereich Vinyl sucht die Kompetenz von Goldring ihresgleichen. Die Tonabnehmer von Goldring sind durch Weg handgefertigt. Beispiele aus dem reichhaltigen Sortiment von Fono.de sind der Goldring 1006 MM-Tonabnehmer und der Goldring Eroica LX MC-Tonabnehmer mit Geyger II Nadelform und 100 Ohm Abschlußimpedanz.
Die Tonabnehmer von GOLDRING werden in aufwändiger und exklusiver Handarbeit in England hergestellt. GOLDRING Tonabnehmer unterliegen ständigen Qualitätskontrollen und überzeugen durch ihren besonderen Klang.
Impedanz: Impedanz ist der so genannte Wechselstromwiderstand. Bei seiner Berechnung finden komplexe Zahlen Anwendung. Dabei spielen Schwingungen und Frequenzen eine große Rolle. Die Maßeinheit ändert sich mit der Frequenz. Für viele Anwendungen finden Standardberechnungsmodelle ihren Einsatz. Die Impedanz wird auch in Ohm angegeben.