Das STEREO Phono-Festival Vol. III
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellartikel, Lieferzeit 10-14 Werktage
- Bestell-Nr.: SW24131

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bestellartikel, Lieferzeit 10-14 Werktage
Das STEREO Phono-Festival Vol. III. Hochbit CD-Aufnahme. 15 Plattenspieler mit ausgesuchten Titeln im Hochbit-PCM-Format von 24 Bit/192 kHz. Ab 4. September erhältlich.
Die Musik liegt wie gewohnt als Digitalkopie der Schallplatten in höchster Güte sowie drei Formaten vor. Die Hybrid-SACD läuft auf jedem CD- und SACD-Spieler, wobei der DSD-Datenstrom der SACD den hochaufgelösten Original-PCM-Vorlagen im ultimativen Format von 24 Bit/192 Kilohertz näherkommt. Letztere liefert das Phono-Festival in Form einer DVD-R zum Auslesen über den Computer. Es handelt sich um die nativen, bis auf eine etwaige geringfügige Pegelanpassung vollkommen unbehandelten WAV-Files der Aufnahmen. Sie können übers Netzwerk gestreamt oder direkt aus dem Computer abgespielt werden und entsprechen der unbeschnittenen Originalqualität.
Für die CD wurden die Hochbit-Files auf deren Format von 16 Bit/44,1 kHz herunterskaliert beziehungsweise für den SACD-Layer als 2,8-Megahertz-Bitstream ins DSD-Format umgesetzt. Das Überspielen der jeweils frisch gewaschenen Scheiben erfolgte mit größter Sorgfalt. Angeschlossen waren sie an die Referenz-Phono-Vorstufe Brinkmann Edison (r.), die in ihrem Eingangswiderstand und Verstärkungsfaktor optimal auf den jeweiligen Tonabnehmer angepasst wurde. Bei den Verbindungen kamen nur beste Kabel zum Einsatz. So auch zum erstklassigen Digital-Recorder Nagra Seven (l.), den wir direkt an die symmetrischen Ausgänge des Edison koppelten. Er wandelte dessen analoge Ströme ins Hochbit-Format von 24 Bit/192 Kilohertz um und pufferte die Daten auf seinem internen Festspeicher.
Dank dieser kompromisslosen Komponenten und des ausgereizten Digitalformats bleibt die Klangqualität der Plattenspieler sowie ihr individueller Charakter weitestgehend erhalten. Zum Hörgenuss addiert sich die Freude am umfangreichen Booklet, das die musikalischen und klanglichen wie auch technischen Raffinessen jeder Plattenspieler/LP-Kombi darstellt. Hier geht es nicht vordergründig um Klangvergleiche. Vielmehr findet der Hörer einen ungezwungenen Zugang zum audiophilen Reiz und Niveau
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.