(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=false;j.src= '//www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','','GTM-MDGC54N'); Ortofon MC Diamond | Ortofon | Tonabnehmer | FONO.DE
Bestell-Hotline: 0721 - 921 273 0 (Mo-Fr 10–19 Uhr. SA 10–16 Uhr)
35 Jahre HiFi-Kompetenz
Gratis Lieferung ab 100 Euro
  • +++
  • Jetzt
  • +++
  • Unser Jubiläumsverkauf geht weiter
  • +++
  • Beste Angebote - Beste Auswahl - Bester Klang
  • +++
  • Wir erfüllen Ihren Plattenspieler-Traum

Ortofon MC Diamond

8.999,00 € *

inkl. MwSt. versandkostenfrei

8.819,02 € * (2% Skonto bei Vorabüberweisung)

Bestellartikel, Lieferzeit 10-14 Werktage

  • SW28098
Ortofon MC Diamond MC-Tonabnehmer mit Nude Ortofon Replicant 100 und Diamond Cantilever. Der... mehr
Produktinformationen "Ortofon MC Diamond"

Ortofon MC Diamond MC-Tonabnehmer mit Nude Ortofon Replicant 100 und Diamond Cantilever.

Der Ortofon MC Diamond liefert die fortschrittlichste Technologie, unübertroffene Leistung und eine beispiellose Präzision, die ihr von unserem bisher besten Phono-Tonabnehmer erwartet.  Außerdem eröffnet er euch ein vollkommen neues Niveau an Hörerlebnis für Audiophile. Mit einem Titangehäuse, einem optimierten Magnetsystem, einem Diamant-Nadelträger und einer neuen Gummiaufhängung bietet der MC Diamond eine völlig neue Erfahrung für Audiophile. "Dies ist aufgezeichnete Musik, wie ihr sie noch nie zuvor gehört habt. Das authentischste Schallplatten-Erlebnis der Welt." - Leif Johannsen, Ortofons Chief Officer of Acoustics and Research.

Der MC Diamond verwendet den Ortofon Replicant 100 Diamanten. Diese Line Contact Typ Stylus zeichnet sich durch eine schmale und lange Kontaktfläche aus, die der originalen Schneidenadel so nahe wie möglich kommt. Das gewährleistet die genaueste Wiedergabe, niedrigste Verzerrung und einen erweiterten Frequenzbereich. Angetrieben von unserer Leidenschaft für Ingenieurkunst, Innovation und Handwerkskunst, ist alles, was wir tun, von dem Wunsch geprägt, die weltbesten Phono-Tonabnehmer zu schaffen, damit ihr mehr könnt, als nur die Musik, die ihr liebt, zu hören. Bei Ortofon möchten wir, dass ihr die Musik fühlt.

Für den neuen MC Diamond Tonabnehmer wurde das Ortofon Breitbanddämpfungs-System (WRD) neu konzipiert, um eine verbesserte Gummiaufhängung zu integrieren, die im Haus speziell entwickelt wurde, um außergewöhnliche Tracking-Fähigkeiten zu gewährleisten und Verzerrungen sowie Resonanzen praktisch zu eliminieren. Dieses Merkmal ermöglicht eine optimale Interaktion zwischen Compliance und Dämpfung, verbesserte Stabilität und Wiedergabe sowie unvergleichliche Klangqualität. Hergestellt mit einer neuen Gummimischung, die Multi Wall Carbon Nanotube-Technologie (MWCNT) nutzt, bietet diese neue Gummiaufhängung verbesserte Dämpfung und steigert die Gesamtleistung des MC Diamond Tonabnehmers.

Der MC Diamond verwendet einen massiven Diamant-Nadelträger, der in Kombination mit dem Ortofon Replicant 100 Diamanten extreme Transparenz, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit bietet, die jede andere Kombination übertrifft. Ein massiver Diamant-Nadelträger stellt die bestmögliche Verbindung zwischen Stylus und Anker dar, dank seiner Härte und Kristallstruktur. Die Verbesserungen durch die Verwendung eines Diamant-Nadelträgers haben die Grenzen der analogen Wiedergabe neu definiert und bieten mehr innere Details, Feinheit und Tiefe wie nie zuvor.

Das Magnet-System des MC Diamond kombiniert ausgewählte Materialien, optimierte Geometrie und unvergleichliche Konsistenz, die eine beispiellose Leistung liefern. Zusammen mit dem nicht-magnetischen Anker ergibt sich ein lebendiges, äußerst genaues Klangerlebnis, das durch nahezu grenzenlose Dimensionalität definiert ist. Das Gehäuse des MC Diamond-Tonabnehmers besteht aus Titan, hergestellt mit unserer speziellen Selektives Laserschmelzen (SLM) Technik. Diese Technik ermöglicht eine präzise Kontrolle der Dichte des Gehäuses, was für eine extrem hohe interne Dämpfung sorgt und zu einer signifikanten Reduktion von Vibrationen und einer verbesserten Klangqualität führt.

YouTube Video

Der externe Inhalte wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.Bitte öffnen SIe die Cookie-Einstellungen mit dem folgenden Button, um die externen Inhalte zu laden:

Weiterführende Links zu "Ortofon MC Diamond"

Herstellerangaben:
Ortofon A/S
Stavangervej 9
4900 Nakskov
Denmark
www.ortofon.com
support@ortofon.dk
+45 293-984-91
 
Verantwortliche Person:
Ortofon A/S
Stavangervej 9
4900 Nakskov
Denmark
www.ortofon.com
support@ortofon.dk
+45 293-984-91

Kanalgleichgewicht bei 1 kHz 0,5 dB Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5 cm/s 0,2 mV Kanaltrennung bei... mehr
Details "Ortofon MC Diamond"

Kanalgleichgewicht bei 1 kHz
0,5 dB
Ausgangsspannung bei 1 kHz, 5 cm/s
0,2 mV
Kanaltrennung bei 1 kHz
25 dB
Kanaltrennung bei 15 kHz
20 dB
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
+/- 2 dB
Abtastvermögen bei 315 Hz mit empfohlenem Auflagedruck
80 µm
Compliance, dynamisch, lateral
11 µm/mN
Nadeltyp
Speziell polierter nackter Ortofon Replicant 100 auf Diamant-Nadelträger
Nadelspitzenradius
r/R 5/100 µm
Auflagekraftbereich
2,5 – 2,8 g (25 – 28 mN)
Empfohlene Auflagekraft
2,6 g (26 mN)
Abtastwinkel
23°
Interne Impedanz, Gleichstromwiderstand
6 Ohm
Empfohlene Lastimpedanz
> 10 Ohm
Spulendrahtmaterial
Ultrareines, sauerstofffreies Kupfer
Tonabnehmer-Gehäusematerial
SLM Titan
Tonabnehmerfarbe
Silber/Schwarz
Tonabnehmergewicht
17,5 g

Angeschaut